Mein Versuch - "Selber Keramik bemalen Landshut"
- Miss_Lena_Sophie
- 6. Jan. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Habt ihr schon einmal Keramik selbst bemalt? Ich kann mich daran erinnern, in der Grundschule einmal mit Ton getöpfert und das getöpferte auch glasiert zu haben, doch das ist nun wirklich schon sehr, sehr lange her und mittlerweile habe ich ja auch ganz andere Fähigkeiten als ein kleines Kind. Durch Zufall bin ich auf den Laden „selber Keramik bemalen Landshut“ in der Schirmgasse Landshut gestoßen und wollte es unbedingt so schnell wie möglich ausprobieren.

An dem Tag, an dem ich dort war, waren viele Familien dort, was auch daran liegen kann, dass es kurz vor Weihnachten war und es ein schönes Nachmittagsprogramm für Eltern und Kinder ist, bei dem man schöne, selbstgemachte Erinnerungsstücke oder Geschenke für seine Liebsten bekommt. Die Stimmung in dem Laden ist sehr gemütlich.

Selbst getöpfert wird dort nicht, doch es gibt eine sehr große Auswahl an Keramikrohlingen, von klassischen Tassen und Tellern, über Dosen und Teekannen, bis hin zu Dekorationsartikeln. Da ich mich zu Hause schon genug mit Geschirr eingedeckt habe, entschloss ich mich, eine Dose zu bemalen. Dosen kann man ja schließlich nie genug haben. Nachdem man sich ein Keramikteil ausgesucht hat, gibt es für Neulinge eine kleine Einführung über die Farben und Techniken, die das Geschäft anbietet. Und dann kann es auch schon losgehen.

So richtig einen Plan, was ich den tun möchte, hatte ich nicht. Ich nahm mir einfach Farben, die gut in mein Zuhause passen und fing an. Wenn man Fragen hat, etwa zu einer bestimmten Technik, wird einem schnell geholfen. Damit man während dem Malen auch gut versorgt ist, gibt es eine kleine Auswahl an Kaffee und Limonaden, denn man kann schon einmal ein paar Stunden beschäftigt sein. Mir hat das Malen so viel Spaß gemacht und es war so entspannend, einfach nur kreativ zu sein, dass ich mir gleich noch eine zweite, etwas kleinere Dose zum Bemalen ausgesucht habe.

Ist man mit seinem Kunstwerk fertig, bringt man es zur Kasse. Man bezahlt für jedes Keramikteil einen Fixpreis, den man schon weiß, wenn man sich seinen Rohling aussucht und kann dann so viele Farben verwenden, wie man möchte und auch so lange malen, wie man denn eben braucht. So hat man keine Eile und es gibt auch keine böse Überraschung für den Geldbeutel. Gewöhnlich dauert es dann noch ungefähr eine Woche, bis man seine Tasse, Dose, Vase, etc. abholen kann, denn alle Teile werden noch glasiert und gebrannt.

Als ich meine zwei Dosen abgeholt habe, war ich sehr stolz, wie schön sie geworden sind. Man ist tatsächlich etwas aufgeregt, wie es denn geworden sein könnte, denn die Farben wirken gebrannt noch einmal ganz anders als auf dem Rohling, doch sie sind genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Ob für sich selbst oder um jemandem ein schönes Geschenk zu machen, Keramik selbst bemalen ist eine tolle Beschäftigung, vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit. Ich werde es auf jeden Fall wieder machen.
Comments